Artenschutz proaktiv bei Holemans
von Claudia Kressin

Sichere Nistplätze für Flussseeschwalben
Artenschutz steht bei Holemans ganz oben auf der Agenda. Wenn es um die Schaffung und den Erhalt von Lebensräumen für seltene Tier- und Pflanzenarten geht, lässt sich das Unternehmen Einiges einfallen. Das jüngste Projekt sind zwei neue künstliche Brutflöße für Flussseeschwalben. Sie wurden in der Werkstatt des Unternehmens in Diersfordt gebaut und jetzt im Beisein von Vertretern des NABU NRW, des LANUV (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW) sowie des Kreises Wesel zu Wasser gelassen.
Mit den beiden neuen Flößen sind bereits fünf dieser künstlichen Brutinseln für Flussseeschwalben auf Holemans-Gewässern im Einsatz. „Es handelt sich um schwimmende Plattformen, die mit einer Umrandung versehen sind“, erläutert Holemans-Rekultivierungsfachfrau Beate Böckels. „Hier können die Brutpaare ungestört von Füchsen und anderen Fressfeinden ihre Jungen aufziehen.“