Kiesunternehmen beziehen Position
von Claudia Kressin

Klare Positionen in der aktuellen Kies-Diskussion
Die zweite Beteiligung zum Regionalplan Ruhr läuft. Die Initiative zukunft niederrhein begrüßt diesen Fortgang des Planungsverfahrens.
Der Plan gewährleistet im Wesentlichen, dass die Gewinnung der systemrelevanten Rohstoffe Sand und Kies und deren regionale Verfügbarkeit weiterhin langfristig gesichert werden.
„Für die dringend anstehenden Infrastrukturinvestitionen zum Beispiel beim Brückenbau in NRW oder die von der Politik geforderten 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr in Deutschland bleiben die heimischen Rohstoffe Sand und Kies unverzichtbar“, erklärte zukunft niederrhein-Geschäftsführer Sascha Kruchen heute bei einer Pressekonferenz in Wesel.
Vor dem Hintergrund der anhaltendn öffentlichen Diskussion hat die Unternehmensinitiative acht klare Positionen formuliert.
>> Aktuelle Zahlen und Fakten zum Kiesabbau am Niederrhein
>> Mehr über die Initiative zukunft niederrhein erfahren