Unterm Torf: Kies und Sand
Das Holemans-Kieswerk Schwegermoor
Das Holemans Kieswerk Schwegermoor wurde im Jahr 2017 in Betrieb genommen. In dem hochmodernen Werk werden Kiese und Sande aus einer Tiefe von bis zu 35 Metern zu Tage gefördert und für die Weiterverarbeitung in der Baustoffindustrie aufbereitet. Betrieben wird das Kieswerk von der HKS GmbH, einem Tochterunternehmen der Holemans Gruppe.
Mit einem Saugbagger werden Sand und Kies aus dem See gewonnen. Der Bagger fördert das Material über ein Schöpfrad auf eine Rohkieshalde. In der anschließenden Vorabsiebung werden Kiese und Sande zunächst getrennt. Kiesprodukte werden im "Kiesturm" aufbereitet. Der Sand wird im Herzstück der Anlage, der so genannten Sandklassierung, zu unterschiedlichen hochwertigen Sanden verarbeitet. Radlader übernehmen schließlich die Verladung auf Lkws, welche die Produkte dann zu den Kunden transportieren. Diese verwenden die zertifizierten Produkte vor allem als Zuschlagstoffe für die Herstellung von Betonprodukten und im Hoch- und Tiefbau.
Das Kieswerk Schwegermoor ist mit modernster Technik ausgestattet und wird höchsten Anforderungen an Energieeffizienz und Nachhaltigkeit gerecht. Das gilt sowohl für den Gewinnungsprozess als auch für die Methoden der Aufbereitung.
Rohstoffe im Doppelpack: Kies und Sand plus Torf
Bevor in Schwegermoor die Kies- und Sandgewinnung startet, wird das Torfwerk Stadtsholte aus Friesoythe, ein Partnerunternehmen der HKS GmbH, auf dem Gelände tätig. Stadtsholte arbeitet gewissermaßen vor den Auskiesern her und gewinnt den für die Gegend typischen Niedermoortorf. Durch diese gebündelte Rohstoffgewinnung wird die Doppel-Lagerstätte – Kies/Sand plus Torf – nachhaltig genutzt. Das wirkt sich auch auf die Arbeitsplätze aus: Mit dem Kieswerk schafft die HKS GmbH bis zu zehn neue Arbeitsplätze. Zählt man die Arbeitsplätze im Torfabbau hinzu, so sind durch das Kieswerk insgesamt 15 neue Arbeitsplätze entstanden.> Zertifikate und Leistungserklärungen
Das Kieswerk Schwegermoor
Im Osnabrücker Land, auf dem Gebiet der Ortschaft Bohmte-Hunteburg gelegen, baute die HKS GmbH - ein Unternehmen der Holemans Gruppe - ein hochmodernes Kieswerk. Es wurde 2017 in Betrieb genommen.

WOLFGANG NIEHOFF
Telefon 05475.958 939-10
Mobil 0177.8788-610
E-Mail senden
BETRIEB
ANSPRECHPARTNER

FRANK DAHMEN
Telefon 02851.1041-22
Mobil 0151.52743343
E-Mail senden